Briefmarkenausstellung Großherzog Henri I.
Am 4. Juni 2025 lud die luxemburgische Postverwaltung zur Eröffnung der Ausstellung “Grand-Duc Henri : un règne, une époque.” in ihr neues Gebäude „Helix” am Place de la Gare in Luxemburg-Stadt ein. Der Generaldirektor der Post, Claude Strasser und seine Direktionskollegin Isabelle Faber eröffneten die Ausstellung. Die Abteilung Post Philatelie hatte eine sehr informative kleine Broschüre zum mitnehmen ausgelegt.
Abb. 1. und 2: Frau Isabelle Faber und Herr Claude Strasser bei ihren Eröffnungsreden – im Hintergrund eines der geschmackvoll gestalteten Exponate zu sehen – bei der Ausgabe zur Hochzeit von María Teresa Mestre Batista und Henri wurde der damalige Blumenschmuck mit Papierblumen „nachgebaut“.
Herr Ferreira von der Post Philatelie hatte in den berühmten Archiven der Post eine für Betrachter und Philatelisten sehr interessante Auswahl getroffen. Neben den Marken, Bögen und Blockausgaben mit dem Motiv Henri I. waren bisher für mich unbekannte ungeschnittene Abzüge zu sehen. Die Ausstellung selbst ist im Erdgeschoss und auf der 3. Etage des beeindruckenden Postgebäudes aufgebaut. Ehrlich gesagt, hatte ich es erst am Ende meines Besuches in die 3. Etage geschafft. Dort konnte ich mir einen Film zur Entstehung der neuen gestickten Marke bzw. zu der mit Swarowski-Kristallen verzierten Luxusausgabe (auf 1.000 Stück limitiert) ansehen.
Bis zum 5. Juni 2025 ist sie für die Öffentlichkeit zugänglich. Ich kann jedem Sammler nur empfehlen, einmal die kleine Ausstellung und das sehr beeindruckende Gebäude zu besuchen. Bitte vergesst nicht, nach der unten abgebildeten Broschüre zu fragen! Mittlerweile ist auch der Sammlerschalter der luxemburgischen Post im Gebäude „Helix“ untergebracht.
Abb. 3 und 4: Broschüre zur Ausstellung „Grand-Duc Henri : un règne, une époque.”, rechtes Bild zeigt einen Teil des Innenlebens des Gebäudes „Helix“ mit der beeindruckenden Treppe links
Text und Bilder: Lars Böttger